Wird der SET-Befehl ohne Parameter aufgerufen, so erscheint ein Dialog in dem alle Parameter eingestellt werden können.
Benutzer-Interface
Fangfunktion | SET SNAP_LENGTH number; |
Damit läßt sich der Grenzwert für die Fangfunktion des ROUTE-Befehls in der aktuellen Einheit einstellen. | |
Default: 20 Mil | |
Verlegt man mit dem ROUTE-Befehl Leitungen zu Pads, die nicht im Raster liegen, dann sorgt die Fangfunktion dafür, daß man innerhalb der Snap_length zu diesem Pad routen kann. | |
SET SNAP_BENDED ON | OFF; | |
Bei wire_style 1 und 3 liegt der Knickpunkt des gerouteten Wires auf dem Raster, falls On eingestellt ist. | |
SET SELECT_FACTOR value; | |
Damit stellt man ein, bis zu welchem Abstand vom Cursor benachbarte Objekte zur Auswahl vorgeschlagen werden. Der Wert wird relativ zur Höhe des gegenwärtigen Bildausschnitts angegeben. Default: 0.02 (2%). | |
Inhalt von Menüs | SET USED_LAYERS name | number; |
Legt die Layer fest, die in den entsprechenden EAGLE-Menüs angezeigt werden. Siehe Beispieldatei MYLAYERS.SCR. | |
Die Layer Top, Bottom, Pads, Vias, Unrouted, Dimension, Drills und Holes sowie die Schaltplan-Layer bleiben auf jeden Fall im Menü. Auch Signal-Layer, in denen Leitungen verlegt sind, bleiben aktiv. SET Used_Layers All aktiviert alle Layer. | |
SET WIDTH_MENU value..; | |
SET DIAMETER_MENU value..; | |
SET DRILL_MENU value..; | |
SET SMD_MENU value..; | |
SET SIZE_MENU value..; | |
Für die Parameter width etc. kann der Inhalt der entsprechenden Popup-Menüs mit obigen Befehlen konfiguriert werden. Je Menü sind max. 16 Werte möglich (beim Smd-Menü max. 16 Wertepaare). | |
Beispiel: Grid Inch; Set Width_Menu 0.1 0.2 0.3; | |
Knickwinkel für Wires | SET WIRE_STYLE style_nr; |
style_nr kann von 0 bis 4 variiert werden. Für die einzelnen Werte gilt folgender Verlauf des Wires: | |
0: Startpunkt - waagrecht - senkrecht - Endpunkt | |
1: Startpunkt - waagrecht - 45° - Endpunkt | |
2: Startpunkt - Endpunkt (direkte Verbindung) | |
3: Startpunkt - 45° - waagrecht - Endpunkt | |
4: Startpunkt - senkrecht - waagrecht - Endpunkt | |
Piepston ein/aus | SET BEEP ON | OFF; |
Bildschirmdarstellung
Farbe für Grid-Linien | SET COLOR_GRID color; |
Farbe für Layer | SET COLOR_LAYER layer color; |
Füllmuster für Layer | SET FILL_LAYER layer fill; |
Raster-Parameter | SET GRID_REDRAW ON | OFF; |
Bildschirm bei Grid-Änderung auffrischen oder nicht. | |
SET MIN_GRID_SIZE pixels; | |
Das Grid wird nur dann gezeichnet, wenn der Rasterabstand größer ist als die eingestellte Zahl von Pixeln. | |
Min. darg. Textgröße | SET MIN_TEXT_SIZE size; |
Texte, die weniger als size Bildpunkte hoch sind, werden auf dem Bildschirm als Rechtecke dargestellt. Einstellung 0 bedeutet: alle Texte werden lesbar dargestellt. | |
Netz-Linien-Darstellung | SET NET_WIRE_WIDTH width; |
Pad-Darstellung | SET DISPLAY_MODE REAL | NODRILL | FAST; |
REAL: Pads werden dargestellt, wie sie geplottet werden. NODRILL: Pads werden ohne Bohrung dargestellt. FAST: Pads werden als Quadrate dargestellt (schnellerer Bildaufbau). | |
SET PAD_NAMES ON | OFF; | |
Pad-Namen werden ein-/ausgeblendet. | |
Bus-Linien-Darstellung | SET BUS_WIRE_WIDTH width; |
DRC-Parameter | SET DRC_SHOW ON | OFF; |
SET DRC_FILL fill_name; | |
SET DRC_COLOR color; | |
SET MAX_ERROR_ZOOM value; | |
Siehe ERRORS-Befehl. | |
Polygon-Berechnung | SET POLYGON_RATSNEST ON | OFF; |
Siehe POLYGON-Befehl. |
Mode-Parameter
Package-Check | SET CHECK_CONNECTS ON | OFF; |
Der ADD-Befehl prüft, ob bei einem Device jedem Pad ein Pin (mit CONNECT) zugewiesen ist. Diese Prüfung läßt sich abschalten. Allerdings kann keine Platine aus einem Schaltplan erzeugt werden, falls ein Device ohne Gehäuse gefunden wird. | |
REPLACE-Modus | SET REPLACE_SAME NAMES | COORDS; |
UNDO-Puffer ein/aus | SET UNDO_LOG ON | OFF; |
Wire-Optim. ein/aus | SET OPTIMIZING ON | OFF; |
Wires, die nach MOVE, ROUTE oder SPLIT in einer Linie liegen, werden zu einem Wire zusammengefaßt, falls On eingestellt ist. Siehe auch OPTIMIZE. |
Color, geordnet nach Farbnummern, die anstelle von color verwendet werden können. Damit legt man die Farbe fest:
0 | Black |
1 | Blue |
2 | Green |
3 | Cyan |
4 | Red |
5 | Magenta |
6 | Brown |
7 | LGray |
8 | DGray |
9 | LBlue |
10 | LGreen |
11 | LCyan |
12 | LRed |
13 | LMagenta |
14 | Yellow |
15 | White |
Fill legt die Art fest, wie Wires und Rectangles in einem bestimmten Layer gefüllt werden sollen. Auch dieser Parameter kann durch die am Anfang der Zeile stehende Zahl ersetzt werden:
0 | Empty |
1 | Solid |
2 | Line |
3 | LtSlash |
4 | Slash |
5 | BkSlash |
6 | LtBkSlash |
7 | Hatch |
8 | XHatch |
9 | Interleave |
10 | WideDot |
11 | CloseDot |
Index | Copyright © 1999 CadSoft Computer GmbH |