EAGLE Help

DELETE


Funktion
Löschen von Objekten.

Syntax
DELETE •..
DELETE SIGNALS

Maus
Rechte Maustaste löscht Gruppe.

Siehe auch RIPUP, DRC, GROUP

Der DELETE-Befehl löscht das Objekt aus der Zeichnung, das dem Cursor bzw. dem angegebenen Koordinatenpunkt am nächsten liegt.

Mit der rechten Maustaste wird eine zuvor mit GROUP definierte Gruppe gelöscht.

Nach dem Löschen einer Gruppe können Luftlinien, die durch das Entfernen von Bauelementen neu entstanden sind, "übrigbleiben", da diese nicht in der ursprünglich definierten Gruppe enthalten waren. In solchen Fällen sollte mit RATSNEST eine Neuberechnung der Luftlinien durchgeführt werden.

Bei aktiver Forward&Back-Annotation können im Board keine Wires oder Vias aus Signalen gelöscht werden, die an Bauelemente angeschlossen sind. Ebenso können keine Bauelemente gelöscht werden, an die Signale angeschlossen sind. Änderungen dieser Art müssen im Schaltplan vorgenommen werden.

Um eine bereits verlegte Verbindung im Board wieder in eine Luftlinie zu verwandeln, verwenden Sie den RIPUP-Befehl.

Der DELETE-Befehl wirkt nur auf sichtbare Layer (siehe DISPLAY-Befehl).

Löschen von Polygon-Kanten

Bei Polygonen löscht der DELETE-Befehl jeweils eine Ecke. Sind nur noch drei Ecken vorhanden, wird das ganze Polygon gelöscht.

Löschen von Bauelementen

Bauelemente auf der Top-Seite lassen sich nur löschen, wenn der tOrigins-Layer sichtbar ist und wenn (bei aktiver Forward&Back-Annotation) keine Signale mit dem Element verbunden sind (siehe auch REPLACE). Entsprechend lassen sich Bauelemente auf der Bottom-Seite nur löschen, wenn der bOrigins-Layer eingeblendet ist.

Löschen von Junction-Punkten, Netzen und Bussen

Es gelten folgende Regeln:

Löschen von Signalen

Selektiert man mit dem DELETE-Befehl Wires oder Vias, die zu einem Signal gehören, dann sind drei Fälle zu unterscheiden:

Werden Wires oder Vias eines Signals gelöscht, das Polygone enthält, dann bleiben alle Polygone in dem Teil des Signals, der den ursprünglichen Namen behält (normalerweise der "größere" Teil).

Alle Signale löschen

DELETE SIGNALS kann dazu verwendet werden, um alle Signale aus einer Platine zu entfernen, um z. B. eine neue oder geänderte Netzliste einzulesen. Es werden nur solche Signale entfernt, die an Pads angeschlossen sind. Andere (wie z.B. Eckwinkel im Top- und Bottom-Layer, die intern auch als Signal behandelt werden) bleiben unberührt.

Der DRC erzeugt unter Umständen Fehlerpolygone, die man nicht mit DELETE löschen kann, sondern mit DRC Clear.


Index Copyright © 1999 CadSoft Computer GmbH