EAGLE Help
WRITE
-
Funktion
-
Abspeichern einer Zeichnung oder Bibliothek.
-
Syntax
-
WRITE;
WRITE drawing_name
WRITE @drawing_name
Der WRITE-Befehl sichert eine Zeichnung oder eine Bibliothek im
Arbeitsverzeichnis.
Man kann einen neuen Namen wählen oder denjenigen beibehalten,
unter dem die Zeichnung/Bibliothek geladen wurde.
Dem Namen kann man auch einen Pfadnamen voranstellen, wenn die Datei
in ein bestimmtes Verzeichnis gesichert werden soll.
Wird dem neuen Namen ein @ vorangestellt, so wird auch der Name
der geladenen Zeichnung entsprechend geändert. Die zugehörige Platine/Schaltung
wird dann automatisch ebenfalls unter diesem Namen abgespeichert, und der
Undo-Puffer wird gelöscht.
Um die Konsistenz der
Forward&Back-Annotation
zwischen Platine und Schaltung zu gewährleisten, verhält sich der WRITE-Befehl
wie folgt:
- Wenn eine Platine/Schaltung unter demselben Namen gespeichert wird,
wird die zugehörige Schaltung/Platine ebenfalls gespeichert, sofern sie
geändert wurde.
- wenn eine Platine/Schaltung unter einem unterschiedlichen Namen
gespeichert wurde, fragt das Programm, ob die zugehörige
Schaltung/Platine ebenfalls unter diesem Namen gespeichert werden soll.
- Beim Speichern unter einem unterschiedlichen Namen wird das
"Modified"-Flag nicht gelöscht.
Index
|
Copyright © 1999 CadSoft Computer GmbH
|