Die allgemeine Syntax einer Funktions-Definition lautet
type identifier(parameters)
{
statements
}
wobei type ein
Daten- oder
Objekt-Typ ist,
identifier der Name einer Funktion,
parameters eine durch Kommas getrennte Liste
von Parameter-Definitionen und
statements eine Reihe von Statements.
Funktionen die keinen Wert zurückgeben, haben den Typ void.
Eine Funktion muß definiert werden, bevor sie aufgerufen werden kann, und Funktionsaufrufe können nicht rekursiv sein (eine Funktion kann sich nicht selbst aufrufen).
Die Statements im Funktionsrumpf können die Werte der Parameter ändern, das hat aber keinen Einfluß auf die Argumente des Funktionsaufrufs.
Die Ausführung einer Funktion kann mit dem return-Statement beendet werden. Ohne return-Statement wird der Funktionsrumpf bis zu seiner schließenden geschweiften Klammer (}) ausgeführt.
Ein Aufruf der exit()-Funktion beendet das gesamte User-Language-Programm.
Die spezielle Funktion main()
Wenn Ihr User-Language-Programm eine Funktion namens main() enthält, wird diese Funktion explizit als Hauptfunktion aufgerufen. Ihr Rückgabewert ist der Rückgabewert des Programms.
Beispiel
int CountDots(string s)
{
int dots = 0;
for (int i = 0; s[i]; ++i)
if (s[i] == '.')
++dots;
return dots;
}
string dotted = "This.has.dots...";
output("test") {
printf("Number of dots: %d\n",
CountDots(dotted));
}
Index | Copyright © 1999 CadSoft Computer GmbH |